|
Registrieren | Bewertungen MFF Verkauf | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 35
|
![]()
Unter dieser Überschrift werden wir, die Blankwaffen-Moderatoren, schöne und gesicherte Blankwaffen einstellen.
Es soll eine kleine Galerie entstehen, die es dem interessierten Mitglied erleichtern soll, schnell zu den von ihm gesuchten Stücken zu gelangen. Wir werden aus den entsprechenden Beiträgen ein Bild aussuchen und hier einstellen. Gleichzeitig wird der Link des entsprechenden Threads mit eingefügt, aus dem das Bild stammt. Euch wird es nicht möglich sein, hier etwas zu posten. Ihr könnt uns aber vorschlagen, welche Beiträge hier Erwähnung finden sollten. Der Vorschlag wird dann von uns geprüft. Die Moderatoren |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 35
|
![]()
Hier ein schöner und wie ich persönlich finde ein Top "Kürassierpallasch, Preußen."
Den Pallasch hat der User "Frickelpitt" reingestellt. Kürassierpallasch Hier noch ein weiterer Kürassierpallasch Preußen. Kürassier-Offizierspallasch Gruß Micha 8) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bayerischer Artilleriesäbel mit Regimentsätzung,
eingestellt vom Mitglied "rehcus" Zum Beitrag: http://www.militaria-fundforum.de/th...adid=3196&sid= |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Württembergischer Infanterieoffiziersdegen, kurz IOD, mit Klappscharnier.
Beitrag und Bild von "Darkchild78" Zum Beitrag: http://www.militaria-fundforum.de/th...adid=3780&sid= |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Österreichischer Degen für technische Beamte, Militärtierärzte etc., nach 1900.
Der interessante Degen ist vom Mitglied "§emtex" Zum Beitrag: http://www.militaria-fundforum.de/th...adid=4887&sid= |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Herrlicher Keller-/Bodenfund eines "Blüchersäbels", Modell 1811.
Der Beitrag stammt vom Mitglied "börgel" Zum Beitrag: blücher säbel __________________________________________________ _________ Blüchersäbel, für den Export Beitrag von "lehussard" Säbel von "Alter Fritz" Link zum Beitrag: Frage bezüglich Blücher -Säbel __________________________________________________ _________ Säbel der englischen Kavallerie, Modell 1796 (ähnlich Blüchersäbel) Beitrag und Säbel "Anachronist" Link zum Beitrag: Blüchersäbel |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Preußen, Kavalleriesäbel M1852 als Kindersäbel
Auch Kindersäbel kommen in den verschiedensten Ausführungen vor, als relativ detailgenaue Miniaturen der großen Vorbilder. Sie sollten hier auch Erwähnung finden, vor allem, wenn so ein Stück hier einen Beitrag hat. Der Beitrag stammt vom Mitglied "börgel" Zum Beitrag: http://www.militaria-fundforum.de/th...adid=5856&sid= |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Säbel der Bürgerwehr, um 1848/49
Ursprung Bayern. Der Beitrag stammt vom Mitglied "Alteuropäer". Zum Thema: http://www.militaria-fundforum.de/th...adid=6172&sid= |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Preußischer Infanterieoffiziersdegen Modell 1889
Der Degen von "Inselkommandant" ist Kammer- und Regimentsgestempelt. Zum Beitrag: http://www.militaria-fundforum.de/th...did=11356&sid= |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
IOD des mecklenburgischen Kontigentes.
Das gute Stück gehört dem "Inselkommandant" Zum Beitrag: http://www.militaria-fundforum.de/th...did=11215&sid= |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|