![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 24.03.2014
Ort: OWL
Beiträge: 1,120
|
![]()
Hallo zusammen,
diese Stücke möchte ich einmal vorstellen bevor sie in den VK gehen. Ich würde den IOD einzeln und die anderen Sachen als Paket abgeben. Ein Säbel hat einen Ring am Griffstück und er ist kleiner als ein normaler Mannschaftssäbel. Um was handelt es sich hier jeweils und was kann man dafür in dem Zustand verlangen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und beste Grüße Windhund_116.
__________________
Ich suche die Erkennungsmarke: "4.Fl.Ausb.Rgt.42 368" oder eine andere Marke aus dieser Einheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 24.03.2014
Ort: OWL
Beiträge: 1,120
|
![]()
Keiner?
![]() ![]()
__________________
Ich suche die Erkennungsmarke: "4.Fl.Ausb.Rgt.42 368" oder eine andere Marke aus dieser Einheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 24.03.2014
Ort: OWL
Beiträge: 1,120
|
![]()
Handelt es sich bei dem kleinen Säbel um einen Füsiliersäbel mit Reitring?
Ist sowas gesucht? Beste Grüße Windhund_116.
__________________
Ich suche die Erkennungsmarke: "4.Fl.Ausb.Rgt.42 368" oder eine andere Marke aus dieser Einheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 1,007
|
![]()
Kavallerie-Säbel mit glatter Montur bei dem die Wicklung neu gemacht wurde, dann sehe ich einen Degen von Toledo (nicht alt) und eine Husaren-Säbel um 1800.
IOD kennst Du selber. Gruß Preuße
__________________
bin immer am kauf von Blankwaffen vor 1933 interessiert Geändert von Preuße (01.10.2017 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|