![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Preussen
Beiträge: 1,180
|
![]()
Hallo Gemeinde, hier mal zur Bestimmung.
Gruss OB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1,003
|
![]()
Im Gegensatz zum Rest des Schlosses wirkt der Adler auf der Vorderseite sehr unnatürlich.
Ich vermute, dass da mal eine Fehlstelle modelliert/ausgebessert wurde. Vor Kurzem war eines hier im VK, welches genau im besagten Bereich Lochfraß hatte. Ob das nicht sogar dieses ist... Gruß Spatenblitz
__________________
Suche: Feldspaten aller Nationen und Epochen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 2,267
|
![]()
Gutes Auge... in der Tat sollte der Adler durch den Abrieb silber sein. Grüße
__________________
Alle von mir gezeigten Gegenstände sind im Sinne des § 86, § 86 a StGB zu betrachten und dienen zur staatsbürgerlichen Aufklärung, Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 31.08.2014
Ort: bei den Mainzelmännchen
Beiträge: 1,618
|
![]()
Leider ein Minuspunkt,wie die Vorredner schon schrieben !!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
![]() Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Stammesgebiet der Brukterer
Beiträge: 908
|
![]()
Sorry, aber das gezeigte Schloss zeigt für mich alle Merkmale eines Bastelstückes!
Der dunkle Goldfarbton im Zentrum fällt einem als erstes ins Auge. Das kenne ich nur von den KM Schlössern, die nachvergoldet wurden. Der Adler ist mir auch zu schwammig und er steht in der Seitenansicht etwas zu stark hervor. Ich bin fast sicher, dass das ganze Hoheitsabzeichen auf ein entnazifiziertes Stück neu aufgelegt wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Preussen
Beiträge: 1,180
|
![]()
Danke an Alle für die Bestimmung.
Sammlergrüsse OB |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|