![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 369
|
![]()
Hallo,
habe schon seit ein paar Jahren dieses gute Stück, weiß jemand vllt um was es sich genau handelt? Könnte es eine Sinalpatrone sein? Die Länge beträgt 17cm und der Durchmesser 24mm. Es stammt aus einer französischen Stellung aus dem Jahre 1939. Keine Stempelungen zu finden. Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 369
|
![]()
Hat niemand ne Tendenz? Kann jemand bestätigen, dass es sich um eine Signalpatrone handelt oder lieg ich damit falsch??
![]() ![]() ![]() Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
MFF Experte für Munition vor 1939
Registriert seit: 28.05.2003
Beiträge: 640
|
![]()
Hallo,
es ist nicht die Patrone, sondern eher das "Geschoss" einer französischen 25 mm Fallschirm-Farbrauchpatrone. Die gab es mit rotem und gelbem Rauch für Signalzwecke. V.G. Alpini Geändert von alpini (25.07.2016 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 369
|
![]()
Vielen Dank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
MFF Experte für Munition
![]() Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 4,770
|
![]()
Die Rechte ist es.
__________________
Suche immer militärische Exerzierpatronen bis 30mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 369
|
![]()
Klasse, vielen Dank.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 1,162
|
![]()
genau, Standard französische Fallschirmpatrone, bzw der Einsatz. Die eigentliche Hülse war deutlich kürzer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 369
|
![]()
Hallo,
ich habe da noch was in meinem Sammelsurium entdeckt. Gestempelt: SPP 1936. Jetzt kommt wieder zusammen, was zusammen gehört. ![]() Vielen Dank für die hilfreichen Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 1,344
|
![]()
Das Geschoss unten war mein erster Bodenfund als ich 8 Jahre alt war.
![]()
__________________
Sammle alle Vorkriegsmaterialien vom DRK, Schwesternschaft, Saar, Werner Redo (Saarlautern) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|