|
Registrieren | Bewertungen MFF Verkauf | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 15.10.2009
Ort: In der Schweiz
Beiträge: 7,644
|
![]()
Dieses schöne 1.Modell Kappmesser mit seltenen Hersteller wurde mir vermittelt.
Sehr schönes Stück. Leider ist beim Feststeller wohl das Material ermüdet oder eine Niete lose/gebrochen? Bei der Klingenspitze ist ein mm abgebrochen. Auf dem Spleissdorn ist eine Luftwaffenmarke leider unleserlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 15.10.2009
Ort: In der Schweiz
Beiträge: 7,644
|
![]()
F. & A. Helbig Steinbach. Luftwaffe Fallschirmjäger-Messer.
Typ I Flieger Kapp Messer(1937 - 1941) Frieda & Alfred Helbig war einer der beiden Macher, die in der Stadt Steinbach in den späten 1930er Jahren tätig waren und zu den frühesten Auftragnehmern für die FKm Typ I gehörten. Es gibt 92 Städte namens Steinbach. Jeder benutzt einen geographischen Punkt, um ihn von dem anderen zu unterscheiden. In diesem Fall ist es STEINBACH-GAEFLER. Sie werden den Namen Steinbach Kr. M. (Kreis Meiningen) F & A Helbig (Frieda & Alfred Helbig) war der drittgrößte Produzent der frühen Typ I FKms. Die Besitzer Frieda und Alfred starben 1984, neununddreißig Jahre nach ihrer Enteignung durch die DDR Die sehr frühen F & A hatten die Herstellermarkierung auf der Klinge fast in der Mitte geätzt. Diese sind ziemlich selten. Klinge ist markiert: F. & A. HELBIG Gaefler STEINBACH KR.M ROSTFREI |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1,562
|
![]()
Hallo,
ich kannte den Hersteller noch nicht mal. Sehr schönes Stück, danke fürs Zeigen. ![]() Gruß green leader |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 15.10.2009
Ort: In der Schweiz
Beiträge: 7,644
|
![]()
Das interessante ist diese Kiste/Schachtel aus Eisen mit dem selben Hersteller Logo.. Eventuell für Putzzeug oder ersatzteile zum Kappmesser.
Platz hat das Fallmesser nicht in der Kiste wegen dem einen Steg im breiten Teil. Beim Stempel ist unter dem Galerie Schriftzug noch die Jahreszahl 1936 beigefügt Geändert von Evelipp (01.08.2017 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
![]() Registriert seit: 15.10.2009
Ort: In der Schweiz
Beiträge: 7,644
|
![]()
Kann mir bitte jemand helfen mit der kiste? Verwendung zum Messer oder eher nur zufällig mit dem selben Logo?
Die Firma hat ja wohl nicht nur Fallschirmkappmesser gefertigt oder ? 1936 wäre ja dann schon ziemlich früh... eventuell ist der Steg in der Schachtel nachträglich reingekommen? Wenn der nicht wäre würde das Messer tiptop reinpassen. Vielleicht nicht für Fallschirmjäger gedacht sondern für Piloten? Die hatten dieses Messer ja auch dabei |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 15.10.2009
Ort: In der Schweiz
Beiträge: 7,644
|
![]()
Sind da weitere Meinungen vorhanden?
Würde mich schon intressieren. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|