![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 23.04.2010
Ort: NORDHAUSEN/COTTBUS
Beiträge: 3,175
|
![]()
Hallo,
kann mir jemand was zu diesem Soldaten sagen?Ist es ein Kaiserjäger?Vielleicht was zur Uniform/Ausrüstung? Danke und Gruß
__________________
KLAGT NICHT;KÄMPFT!
![]() SUCHE:Alles von der deutschen Jagd vor 45´ Fotos von Raupenschleppern Portraits von GD,mit Helm,mit seltenen Orden,aus Guben und Cottbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 453
|
![]()
Hi,
kann Kaiserjäger, Kaiserschütze, Standschütze, Freiwilliger Schütze oder Gebirgsschütze sein. Auf dem Bild ist es so nicht erkennbar. An der Kappe ist einigermaßen ein Spielhahnstoß zu erkennen. Wenn es so ist, dann ein Angehöriger einer Gebirgstruppe wie oben aufgeführt. Wie schauts mit einer besseren Auflösung und/oder Vergrößerung aus? Gruß Jaeger8
__________________
Wir steh`n wie uns`rer Berge Wand und werden nicht wanken, noch weichen; Es führt nur ein Weg ins Kärntnerland: Der Weg über uns`re Leichen Wahlspruch der Kärntner Freiwilligen Schützen 1915 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Registriert seit: 23.04.2010
Ort: NORDHAUSEN/COTTBUS
Beiträge: 3,175
|
![]() Zitat:
Werd mal sehen ob ich da noch was machen kann.
__________________
KLAGT NICHT;KÄMPFT!
![]() SUCHE:Alles von der deutschen Jagd vor 45´ Fotos von Raupenschleppern Portraits von GD,mit Helm,mit seltenen Orden,aus Guben und Cottbus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 1,301
|
![]()
Würde auch gerne einen besseren Scan von dem Bild sehen.
Interessant ist für mich die Mütze, welche eine Art Band aufweist sowie das "Abzeichen" (sieht halt so aus) neben dem Bajonett. Grüße Christoph Geändert von Österreicher (14.05.2011 um 14:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Standardgruppe für gesperrte User
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Beiträge: 1,996
|
![]()
Ich tippe auf Landwehr-Gebirgstruppe.
Die Kappe ist entscheidend für die Zuordnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 23.04.2010
Ort: NORDHAUSEN/COTTBUS
Beiträge: 3,175
|
![]()
So besser gehts wirklich nicht.....
Kann es sein das es auch ne Art Bandspange trägt?
__________________
KLAGT NICHT;KÄMPFT!
![]() SUCHE:Alles von der deutschen Jagd vor 45´ Fotos von Raupenschleppern Portraits von GD,mit Helm,mit seltenen Orden,aus Guben und Cottbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
![]() Registriert seit: 23.04.2010
Ort: NORDHAUSEN/COTTBUS
Beiträge: 3,175
|
![]()
Kann denn noch jemand was dazu sagen?
__________________
KLAGT NICHT;KÄMPFT!
![]() SUCHE:Alles von der deutschen Jagd vor 45´ Fotos von Raupenschleppern Portraits von GD,mit Helm,mit seltenen Orden,aus Guben und Cottbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
![]() Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 476
|
![]()
Hallo
Ja er trägt mehrere Einzelspangen nebeneinander. Das Bild dürfte kurz nach dem Waffenstillstand aufgenommen worden sein, das würde das rot-weis-rote Band an der Kappe erklären welches eventuell das gleiche, wie jetzt am Bild befestigt, ist. Nach dem z.B. die Republik ausgerufen wurde, ersetzte man gern den aller höchsten Namenszug (FJ1 oder K) provisorisch mit den neuen Landesfarben oder Hoheitsabzeichen. Kam in allen Nachfolgestaaten der Donaumonarchie vor. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|