![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 6,530
|
![]()
Habe diese Uhr aus dem Nachlass eines LI, sein Schwiegersohn war auch bei der Marine. Daher weiß ich nicht genau von wem sie ist. Ist das überhaupt eine offizielle KM Stoppuhr ?
__________________
Suche alles von: 35. / 198. / 215. ID 5. / 101. Jägerdiv. 78. Sturmdiv. Jg.Rgt.: 56, 75, 228, 229 Geb.Jg.Rgt.: 13 IR: 13, 34, 109, 111, 195, 305, 308, 326, 380, 390, 435 Sturm-Rgt.: 14, 195, 215 Art.Rgt.: 5, 25, 35, 85, 215, 235 Div.Einh.: 5, 25, 35, 85, 101, 178, 235 MG-Batl.: 4, 5, 11 Donaueschingen, Esslingen a.N., Ettlingen, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Ludwigsburg, Pforzheim, Rastatt, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Villingen, Ulm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 3,275
|
![]()
Ein Taschenchronograph für die Marineartillerie. Ich besitze auch so eine Uhr. Nach dem Krieg wurde bei meiner Uhr zur weiteren, problemlosen Verwendung der hintere Deckel mit marinefiskalischen Markierungen entfernt. Warum bei dir rückseitig, trotz vorhandenem Deckel nichts zu finden ist, weiß ich nicht.
Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 6,530
|
![]()
Ich danke Dir ! Ja, da war nie ein Stempel drin, eventuell innen, wenn man den Deckel aufmacht ? Was ist er wert, kann dazu jemand noch Angaben machen ? Gehört die Kette so da dran ?
__________________
Suche alles von: 35. / 198. / 215. ID 5. / 101. Jägerdiv. 78. Sturmdiv. Jg.Rgt.: 56, 75, 228, 229 Geb.Jg.Rgt.: 13 IR: 13, 34, 109, 111, 195, 305, 308, 326, 380, 390, 435 Sturm-Rgt.: 14, 195, 215 Art.Rgt.: 5, 25, 35, 85, 215, 235 Div.Einh.: 5, 25, 35, 85, 101, 178, 235 MG-Batl.: 4, 5, 11 Donaueschingen, Esslingen a.N., Ettlingen, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Ludwigsburg, Pforzheim, Rastatt, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Villingen, Ulm Geändert von WehrkreisV (07.12.2017 um 10:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 3,275
|
![]()
Nein, die Kette hat daran wohl nichts zu suchen. Stempel sind, wenn denn im Deckel gestempelt, immer hinten außen zu finden. Zum Preis kann ich dir nichts sagen.
Hier noch mal ein Vergleichsstück. http://www.militaria-fundforum.de/sh...d.php?t=291242 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
MFF Experte für Pistolen der dt. Truppen im II. WK
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 8,218
|
![]()
Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass es sich um einen Einhandstopper von ALPINA als Schaltradchronograph im Nickelgehäuse handelt. Die Uhr stammt aus der Schweiz um ca. 1940, schwarzes Kontrastzifferblatt mit arabischen Leuchtzahlen, silbernen Leuchtzeiger, vernickeltes Ankerwerk, Boden und Glasrand aufgedrückt. Durchmesser ca. 52 mm.
Diese Uhren wurden bei der Artillerie Marine und Heer eingesetzt. Allerdings waren die Deckel dieser Uhren dann entsprechend gekennzeichnet. Irgendwie musste auch die Uhr mit Nummer im Soldbuch eingetragen werden. Diese Uhren gab es genau in dieser Ausführung auch zivil. Ohne die entsprechende Kennung, bleibt eine Geschichte zu der Uhr immer eine Glaubensfrage, für die keiner zahlen will. Diese Uhren, ohne Kennung werden noch häufig angeboten und können zwangsläufig nicht an die Preise der Uhren, mit teilweise schöner Gravur auf dem Rückdeckel(siehe Beispiel KM), heran kommen. Der übrige Erhaltungszustand wirkt sich ebenso stark auf den Preis aus. Bei der vorgestellten Uhr fehlt die Leuchtmasse vollständig in beiden Zeigern! Falls sich der Leuchtstoff zerbröselt im Gehäuse und im Werk befindet, kommt man an einer Revision der Uhr nicht herum. Die Kosten sind bei einem Chronographen entsprechend höher als bei einer normalen Uhr. Berücksichtigt man dies, kann der Wert einer solchen Uhr leicht enttäuschend ausfallen. Für Zahlen bitte ich mit den oben gemachten genauen Angaben im Internet zu suchen. Gruß Fridspeed
__________________
Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente. Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK. Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente. Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 6,530
|
![]()
Danke Euch für die aufschlussreichen und ausführlichen Antworten. Mal sehen, was ich jetzt damit mache.
__________________
Suche alles von: 35. / 198. / 215. ID 5. / 101. Jägerdiv. 78. Sturmdiv. Jg.Rgt.: 56, 75, 228, 229 Geb.Jg.Rgt.: 13 IR: 13, 34, 109, 111, 195, 305, 308, 326, 380, 390, 435 Sturm-Rgt.: 14, 195, 215 Art.Rgt.: 5, 25, 35, 85, 215, 235 Div.Einh.: 5, 25, 35, 85, 101, 178, 235 MG-Batl.: 4, 5, 11 Donaueschingen, Esslingen a.N., Ettlingen, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Ludwigsburg, Pforzheim, Rastatt, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Villingen, Ulm |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|