|
Registrieren | Bewertungen MFF Verkauf | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
![]() Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 1,760
|
![]()
[QUOTE=Barthel;2690548]Anfang der Neunziger Jahre fanden spielende Kinder in dem unscheinbaren Eifeler Ort Hallschlag einige *harmlos aussehende * Behälter , welche sie mit nach Hause nahmen . Es stellte sich jedoch ganz schnell heraus , um was es sich bei den Funden in Wirklichkeit handelte ... es waren Giftgasgranaten , die für den ersten Weltkrieg hergestellt worden waren .
Die in der Gemeinde Hallschlag gefundene Munition,stammte von der im Mai 1920 explodierten Giftgas u.Munitionsfabrik Espagit! Dort liegt heute noch reichlich von den Zeug. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: NRW
Beiträge: 140
|
![]()
Also ich hätte auch gedacht, das es eine alte Steinhägerflasche ist. Naja wieder wieder was gelernt! Danke für den Beitrag und den ausführlichen Bericht.
Gruß Didz |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: XII
Beiträge: 102
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: BA- Wü
Beiträge: 33
|
![]()
Danke für den beitrag!
Wieder mal was gelernt und ein weiterer Grund wieso man stets vorsichtig beim graben sein sollte ! Beste Grüße, Waldsonde |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Sammelschwerpunkt Luftschutz WK2
![]() Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 1,230
|
![]() Zitat:
Schon richtig, aber ein Produkt wird halt nicht mit allen Möglichkeiten des Verbleibs im Hinterkopf hergestellt.
__________________
xxxschreckerxxx [at] yahoo.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Sammelschwerpunkt Waffen-SS Uniformierung/Ausrüstung
![]() Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 11,066
|
![]()
In Lübeck wurden vor einigen Jahren auch mal ca. 100 dieser Tonflaschen gefunden.
Die kamen bei Bauarbeiten auf dem ehemaligen Kasernengelände zum vorschein. Die lagen direkt unter der Starsse, in ca 2 Metern tiefe. Der KMRD war auch einige Zeit beschäftigt. Dort befand sich nach Zeitungsangaben ( LN ) Reizstoff in den Tongefässen.
__________________
Mein Onlineshop für originale Militärhistorische Antiquitäten: www.schlender-antik.com Nächstes Update Donnerstag 19.4.2018 um 17 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 135
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
![]() Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Saargau
Beiträge: 11,601
|
![]() Zitat:
Es gibt nur 2 Sorten von Funden : 1. das was eigenes Überleben sichert . 2. Das was das Leben der anderen vernichtet . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 3,733
|
![]()
Ich habe das Thema hier oben festgepinnt - da jeder aus solchen Funden lernen kann ,
Gruß Klaus , |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
![]() Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 3,733
|
![]()
[QUOTE=K 43;2690746]
Zitat:
Ich bin davon ausgegangen , daß das ganze Zeug damals komplett entsorgt wurde , Gruß Klaus , |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|